Otto-Fleischer

Alte Hausnummer: Centralstraße Nr. 7
T-Nr.: G1

Otto-Fleischer

Alte Hausnummer: Centralstraße Nr. 7
T-Nr.: G1

Das Haus wurde 1880 vom Fleischer Friedrich Wilhelm Wendler erbaut. Vorher hatte er schon die Häuser Teichstraße 2 und Mühlenstra.e 22 gebaut und anschließend den Wildenstein. In jedem Gebäude befand sich eine Fleischerei. 1882 wurde das Haus nach einer Zwangsversteigerung von Ernst Hugo Kluge für 10.850,- M erworben. Er verkaufte es für 10.350,- M 1890 an seinen Schwiegersohn Heinrich Emil Otto. Dieser starb schon mit 47 Jahren 1907. Seine Frau Ernestine Ida verw. Otto betrieb das Geschäft allein weiter, bis es Sohn Emil Alfred Otto übernahm. In 3. Generation führte dessen Sohn Alfred Rolf Otto die Fleischerei weiter. Die Räumlichkeiten wurden zu klein und es gab damals kein Personal, deshalb wurde das Geschäft aus wirtschaftlichen Gründen der Konsumgenossenschaft angeschlossen. Die Gesundheit machte einen Strich darunter, 1970 war leider Schluss mit dem Geschäftsbetrieb. Seit dieser Zeit ist das Gebäude nach einigen Umbauten nur noch Wohnhaus.

Das Haus wurde 1880 vom Fleischer Friedrich Wilhelm Wendler erbaut. Vorher hatte er schon die Häuser Teichstraße 2 und Mühlenstra.e 22 gebaut und anschließend den Wildenstein. In jedem Gebäude befand sich eine Fleischerei. 1882 wurde das Haus nach einer Zwangsversteigerung von Ernst Hugo Kluge für 10.850,- M erworben. Er verkaufte es für 10.350,- M 1890 an seinen Schwiegersohn Heinrich Emil Otto. Dieser starb schon mit 47 Jahren 1907. Seine Frau Ernestine Ida verw. Otto betrieb das Geschäft allein weiter, bis es Sohn Emil Alfred Otto übernahm. In 3. Generation führte dessen Sohn Alfred Rolf Otto die Fleischerei weiter. Die Räumlichkeiten wurden zu klein und es gab damals kein Personal, deshalb wurde das Geschäft aus wirtschaftlichen Gründen der Konsumgenossenschaft angeschlossen. Die Gesundheit machte einen Strich darunter, 1970 war leider Schluss mit dem Geschäftsbetrieb. Seit dieser Zeit ist das Gebäude nach einigen Umbauten nur noch Wohnhaus.

Verknüpfte Wanderungen:

Grünhainichener Heimatverein e.V., Textarchiv Bernd Köhler ✝, Bildarchiv: Dietmar Ender