Beim Glöckner Schuster

Alte Hausnummer: 56B
T-Nr.: B116

Beim Glöckner Schuster

Alte Hausnummer: 56B
T-Nr.: B116

Das Haus wurde 1869 gebaut. Diese Jahreszahl war am Sturz über der Haustür einst zu sehen. Eigentümer war der Bankkassierer Karl Friedrich Baldauf.
1909 verkaufte die Witwe Pauline Baldauf geb. Wagner das Anwesen an den Fabrikarbeiter und Schuhmacher Ernst Oscar Uhlig. Er heiratete Alma Magdalene Uhlig, geb. Uebel. Zur Unterscheidung der über 100 Uhlig-Familien in Borstendorf bekam fast jede Familie ihren Spitznamen. Da Ernst Oscar Uhlig ab Mitte der 20er bis Mitte der 30er Jahre die Kirchenglocken läutete, war dieser einst als Glöckner – Schuster bekannt. Täglich machte er sich früh und abends auf den Weg zur Kirche und zusätzlich sonntags, zu Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen und Feiertagen.
1960 vererbte Ernst Oscar Uhlig das Haus an seine Tochter Frieda Lätzsch geb.Uhlig. Sie heiratete Walter Lätzsch.
1970 übernahm Sohn Christoph Lätzsch mit Ehefrau Gisela Lätzsch, geb.Körner das Wohnhaus. Im Jahr 1972 wurde das Haus modernisiert.

Das Haus wurde 1869 gebaut. Diese Jahreszahl war am Sturz über der Haustür einst zu sehen. Eigentümer war der Bankkassierer Karl Friedrich Baldauf.
1909 verkaufte die Witwe Pauline Baldauf geb. Wagner das Anwesen an den Fabrikarbeiter und Schuhmacher Ernst Oscar Uhlig. Er heiratete Alma Magdalene Uhlig, geb. Uebel. Zur Unterscheidung der über 100 Uhlig-Familien in Borstendorf bekam fast jede Familie ihren Spitznamen. Da Ernst Oscar Uhlig ab Mitte der 20er bis Mitte der 30er Jahre die Kirchenglocken läutete, war dieser einst als Glöckner – Schuster bekannt. Täglich machte er sich früh und abends auf den Weg zur Kirche und zusätzlich sonntags, zu Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen und Feiertagen.
1960 vererbte Ernst Oscar Uhlig das Haus an seine Tochter Frieda Lätzsch geb.Uhlig. Sie heiratete Walter Lätzsch.
1970 übernahm Sohn Christoph Lätzsch mit Ehefrau Gisela Lätzsch, geb.Körner das Wohnhaus. Im Jahr 1972 wurde das Haus modernisiert.

April 2022, Grünhainichener Heimatverein e.V., Textarchiv: Bernd Köhler ✝, Bildbearbeitung: Dietmar Ender